Allgemeine Geschäftsbedingungen

der ScalePro Marketing GmbH: 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der ScalePro Marketing GmbH (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”).

(2) Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Die Leistungen des Anbieters richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Der Kunde bestätigt, dass er die Dienstleistungen zum Zwecke seiner gewerblichen Tätigkeit bucht.

(4) Es gelten die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Beauftragung.

§ 2 Vertragsgegenstand, Leistungsumfang

(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:

  • Performance Marketing: Schaltung und Optimierung von Werbeanzeigen auf Meta (Facebook, Instagram) und Google Ads.

  • Webdesign & SEO: Erstellung und Optimierung von Webseiten, Landingpages und Implementierung von SEO-Maßnahmen.

  • Content-Erstellung: Erstellung von Werbetexten, Blogartikeln und Conversion-optimierten Inhalten.

  • Implementierung von SaaS-Software: Beratung, Einbindung und technische Einrichtung von Softwarelösungen für Marketing- und Automatisierungsprozesse.

(2) Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot. Werbeversprechen oder allgemeine Werbeaussagen auf der Webseite oder in Marketingmaterialien sind nicht verbindlich.

(3) Der Anbieter kann zur Vertragserfüllung Dritte (Subunternehmer) einsetzen. Ein Anspruch auf Leistungserbringung durch eine bestimmte Person besteht nicht.

(4) Es wird kein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg garantiert, insbesondere nicht für bestimmte Umsatzzahlen, Leads oder Rankings in Suchmaschinen. Der Anbieter stellt Werkzeuge und Strategien zur Verfügung, ist aber nicht für die konkrete Umsetzung und Performance beim Kunden verantwortlich.

§ 3 Vertragsabschluss

(1) Die Angebote des Anbieters stellen keine rechtlich bindenden Offerten dar. Der Vertrag kommt erst durch beidseitige schriftliche Bestätigung oder Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande.

(2) Der Anbieter kann den Vertrag auch durch Zusendung der Rechnung oder Bereitstellung von Zugangsdaten zu digitalen Plattformen annehmen.

§ 4 Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung sofort und ohne Abzug fällig. Bei Ratenzahlungen ist die jeweilige Rate zu den vereinbarten Terminen fällig.

(3) Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder SEPA-Lastschrift. Bei nicht eingelösten Lastschriften trägt der Kunde die anfallenden Rücklastschriftgebühren.

(4) Zahlungsverzug berechtigt den Anbieter, Leistungen bis zur Begleichung offener Forderungen auszusetzen.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, die für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig bereitzustellen.

(2) Der Kunde ist für die Bereitstellung von korrekten und vollständigen Angaben zu seiner Marke, seinem Unternehmen und seiner Zielgruppe verantwortlich.

(3) Bei Werbekampagnen ist der Kunde für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften (z. B. Datenschutz, Wettbewerbsrecht) verantwortlich.

(4) Verzögerungen durch verspätete Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarte Projektlaufzeit entsprechend.

§ 6 Laufzeit und Kündigung

(1) Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen im Angebot.

(2) Ist eine Mindestlaufzeit vereinbart, kann der Vertrag erst zum Ablauf dieser Frist gekündigt werden. Ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich der Vertrag um die vereinbarte Laufzeit.

(3) Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.

§ 7 Haftungsausschluss

(1) Der Anbieter haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verluste oder entgangene Gewinne durch Werbekampagnen, SEO-Strategien oder Software-Implementierungen.

(4) Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, DSGVO- und wettbewerbsrechtliche Anforderungen zu erfüllen.

§ 8 Urheberrechte und Nutzungsrechte

(1) Alle vom Anbieter erstellten Inhalte (Texte, Grafiken, Webseiten, Werbemittel) bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.

(2) Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Materialien.

§ 9 Datenschutz & Tracking

(1) Sofern Tracking- oder Analysetools (z. B. Meta-Pixel, Google Analytics) eingerichtet werden, obliegt die Einhaltung der DSGVO dem Kunden.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, die notwendigen Datenschutzerklärungen und Cookie-Banner auf seiner Webseite korrekt zu implementieren.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.